Können wir Ihnen behilflich sein?

Dann freuen wir uns auf Ihre E-Mail an
hmd@hmd-software.com

oder Ihren Anruf unter
08152 988-200 

Ihr hmd.team

Redaktion: Detail

News & Aktuelles

Immer informiert rund um hmd und unsere Softwarelösungen.

Verbesserung StBVV

Verbesserungen Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)

Im Sommer diesen Jahres soll es zwei wesentliche Verbesserungen in der Steuerberatervergütungsverordnung geben.

  • Erhöhung der Vergütungen
  • Wegfall der persönlichen Unterschrift auf Rechnungen

Erhöhung bzw. Reform der Vergütungen

Mit den Zunehmenden Aufwendungen in den Kanzleien, soll eine Erhöhung der Steuerberatervergütungsverordnung im Raum stehen, die noch dieses Jahr umgesetzt werden soll. Betroffen sind davon diese Bereiche.

Tabellen A bis DDie volle Gebühr bei Gegenstandswerten soll um 13 % angehoben werden
§13ZeitgebührErhöhung von 70 € auf 75 € und Stundenstätze auf bis zu 150 €
§18.2Fahrkostenerstattung    Erhöhung von 0,30 € auf 0,42 € pro KM
§18.3TagegelderErhöhung der Tagegelder
§25.1GewinnermittlungErhöhung von 20/10 und 12.500 € auf 30/10 und 17.500 €
§34.1LohnkontenErsteinrichtung Lohnkonten von 16 € auf 18 €
§34.2LohnkontenFührung Lohnkonten von 25 € auf 28 €


Hinweis:
Wegfall der Tabelle E  mit Verweis auf §40 StBVV und Angleichung an die Rechtsanwälte


Wegfall der persönlichen Unterschrift auf Rechnungen

Ein weiterer Teil der Verbesserung soll sein, dass im Zuge der Digitalisierung eine persönliche Unterschrift auf Rechnungen nicht mehr nötig sein wird, wenn der Mandant dazu schriftlich zugestimmt hat.

Damit wird der Weg endgültig frei gemacht, den Mandanten digitale Rechnungen per Mail oder in Portal bereit zu stellen. Es wird sich auch weiter dafür eingesetzt, als Verbesserung die Zustimmung vom Mandanten vollkommen fallen zu lassen.

Die Prüfung der Rechnungen durch die Steuerberaterin bzw. den Steuerberater bleibt aber davon unberührt.